Leistungen unserer Praxis
Ihre Haut in besten Händen – Prävention und Vorsorge in der Hautarztpraxis Schwelm
Unsere Hautarztpraxis in Schwelm ist Ihr kompetenter Partner für umfassende Vorsorge und den Schutz Ihrer Hautgesundheit.
Neben der Behandlung akuter und chronischer Hautbeschwerden legen wir großen Wert auf die proaktive Förderung Ihrer Hautgesundheit. Wir sind überzeugt, dass Prävention der Schlüssel zu einer gesunden und gepflegten Haut ist. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir individuelle Strategien, um Hauterkrankungen frühzeitig zu erkennen oder bestenfalls zu verhindern.
Von der Hautkrebsvorsorge über die Behandlung von Sonnenschäden bis hin zu individuellen Pflegeempfehlungen – wir bieten ein breites Spektrum an präventiven und diagnostischen Leistungen. Unser Ziel ist es, Sie aktiv dabei zu unterstützen, Ihre Haut zu schützen und langfristig gesund zu erhalten.
Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über unsere Leistungen im Bereich Vorsorge und Prävention. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre Haut gesund und strahlend zu halten – für ein Leben voller Wohlbefinden.
Übersicht
- Allgemeine Dermatologie
- Diagnose und Behandlung von Hautkrebs
- Ambulante Operationen
- Lasertherapie
- Ästhetik
- Lichttherapie
- Photodynamische Therapie
- Allergologie
- Berufsdermatologie
Die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen wie Akne, Ekzemen und Schuppenflechte gehören zum typischen Behandlungsspektrum der Dermatologie. Wir setzen hier auf modernste Behandlungsmethoden.
Durch die jahrelange Arbeit im Hauttumorzentrum des Klinikum Dortmund ist die Diagnose und Behandlung von Hautkrebs eines der Steckenpferde von Dr. Svea Hüning. Die Kosten für eine Hautkrebsvorsorgeuntersuchung werden bei Patienten über 35 Jahren von den gesetzlichen Krankenkassen in einem Abstand von zwei Jahren übernommen. Insbesondere bei Risikopatienten mit z.B. familiärer Belastung, multiplen Muttermale oder Hauttumoren in der Vorgeschichte kann auch eine Untersuchung in jüngerem Alter sinnvoll sein. Eine Video-dermatoskopische Untersuchung, welche das Muttermal siebzigfach vergrößert darstellt und Bilder für Folgeuntersuchungen abspeichern kann wird als Selbstzahlerleistung angeboten.
Unser Team führt eine Vielzahl dermatologischer Operationen durch, darunter:
- Entfernung gutartiger Hautveränderungen: Entfernung von Muttermalen, Warzen, Lipomen und anderen gutartigen Hautwucherungen.
- Hautkrebsoperationen: Fachgerechte Entfernung von u.a. Basalzellkarzinomen, Plattenepithelkarzinomen und Melanomen.
- Diagnostische Biopsien: Entnahme von Gewebeproben zur genauen Diagnose von Hauterkrankungen.
- Chirurgische Entfernung von Zysten und Abszessen: Sanfte und präzise Verfahren.
Wir bieten Laserbehandlungen mittels KTP- und Erbium-Laser an.
Der KTP-Laser eignet sich hervorragend zur Behandlung von oberflächlichen Blutgefäßen, wie Besenreisern im Gesicht, Couperose und Teleangiektasien. Durch seine spezielle Wellenlänge kann er selektiv Hämoglobin in den Blutgefäßen anvisieren, was zur Schließung der behandelten Gefäße führt.
Mit dem Erbium-Laser können gutartige Hautläsionen wie Warzen, Fibrome und andere gutartige Hautwachstum schonend entfernt werden.
Botox, Filler, Laserbehandlungen, Mikroneedling (mit Botox) und medizinische Kosmetik gehören zu unserem Behandlungsrepertoire.
Einige Erkrankungen der Haut lassen sich mit Licht (UVA und UVB) therapieren, dazu zählen gewisse Ekzeme, kutane Lymphome oder die Schuppenflechte. Auch bei Juckreizerkrankungen kann eine Lichttherapie zu einer Symptomlinderung führen.
Die Photodynamische Therapie kombiniert eine lichtempfindliche Substanz (Fotosensibilisator) mit einer speziellen Lichtquelle, um gezielt erkrankte Hautzellen zu zerstören. Diese Methode ist besonders schonend für das umliegende Gewebe und bietet eine hohe Erfolgsquote bei der Behandlung bestimmter Hautkrankheiten.
Allergien sind Reaktionen des Immunsystems auf normalerweise harmlose Substanzen wie Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder Nahrungsmittel. Sie schränken nicht nur die Lebensqualität ein, sondern können auch zu chronischen Erkrankungen führen.
Wir führen zunächst umfassende Tests durch, darunter Prick-Tests, Epikutantests und Blutuntersuchungen, um die spezifischen Allergene zu ermitteln. Anschließend können wir Ihnen einen individuellen Behandlungsplan erstellen.
Berufsdermatologie beschäftigt sich mit Hauterkrankungen, die durch berufliche Faktoren verursacht werden. Dazu gehören einerseits Allergien und Ekzeme, die durch den Kontakt mit chemischen Substanzen, physikalischen Einflüssen oder biologischen Agentien am Arbeitsplatz entstehen können, andererseits um weißen Hautkrebs bei Outdoor-Workern. Unser Ziel ist es, präventive Maßnahmen zu ergreifen, betroffene Arbeitnehmer zu behandeln und die Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern.